Krisencampus - Andrea Hirth

Krisencampus - Andrea HirthKrisencampus - Andrea HirthKrisencampus - Andrea Hirth
  • Start
  • Über mich
  • News
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • News

Krisencampus - Andrea Hirth

Krisencampus - Andrea HirthKrisencampus - Andrea HirthKrisencampus - Andrea Hirth
  • Start
  • Über mich
  • News

Über mich

Meine Philosphie

In meiner Arbeit als Notfallpsychologin steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Reaktionen, Gefühlen und Bedürfnissen in extrem belastenden Situationen. Ich begegne Betroffenen mit Empathie, Ruhe und fachlicher Klarheit. Mein Ziel ist es, Stabilität zu fördern, Orientierung zu geben und psychische Erste Hilfe zu leisten – respektvoll, achtsam und ohne zu bewerten. Jede Krise ist einzigartig, und genauso individuell gestalte ich auch meine Unterstützung: lösungsorientiert, transparent und getragen von tiefem Vertrauen in die menschliche Widerstandskraft.





Mein Werdegang

Schon während der Schulzeit war ich im Schulsanitätsdienst aktiv und habe mich dann auf den Ausbildungsweg zur Rettungssanitäterin gemacht. 

Nach dem Abitur habe ich diese Ausbildung fortgesetzt und mich zur Rettungsassistentin weiterbilden lassen. Währenddessen habe ich viele Jahre, unter anderem als Teamleitung, auf der Messe München im Sanitätsdienst gearbeitet.

Nach meiner Ausbildung habe ich eine weitere dreijährige Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert und daraufhin dann noch Psychologie studiert. 

Ehrenamtlich bin ich seit knapp 10 Jahren in der Krisenintervention in München tätig - mittlerweile auch als Leiterin PSNV. Dieses Ehrenamt hat mich nach meinem Studium auch das Curriculum zur Notfallpsychologin (BDP) absolvieren lassen. 

Seit Anfang 2025 bin ich gewähltes Mitglied im Leitungsteam der Fachgruppe Notfallpsychologie im Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP).

In Ergänzung zu meiner Ausbildung in PSNV-B und -E (psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene und Einsatzkräfte) war es mir wichtig, auch zu lernen, wie man Menschen vor einem Verlust begleitet und so habe ich mich für eine Weiterbildung zur Hospizbegleiterin entschieden. 

Aktuell arbeite ich hauptberuflich für eine Hilfsorganisation als Referentin für Ausbildung und, mit meinem Kollegen zusammen, für die Notfallvorsorge. Um mich auch hier noch weiterzubilden habe ich einen zweiten Masterstudiengang begonnen und studiere nun noch Risiko- und Krisenmanagement mit dem Schwerpunkt Katastrophenmanagement. 

Die nebenberufliche Selbstständigkeit soll es mir ermöglichen, meine bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. 

Copyright © 2025 Krisencampus - Andrea Hirth – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen